• Kläranlage Charlottenthal

    Kläranlage Charlottenthal

  • Teichkläranlage Groß Schwiesow

    Teichkläranlage
    Groß Schwiesow

  • Kläranlage Witzin

    Kläranlage Witzin

  • Wasserwerk Siemitz

    Wasserwerk Siemitz

  • Wasserwerk Langensee

    Wasserwerk Langensee

  • Wasserwerk Laage

    Wasserwerk Laage

Willkommen

Der Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Güstrow-Bützow-Sternberg (WAZ) ist seit seiner Gründung am 23.10.1991 Träger der öffentlichen Wasserversorgung und abwasserbeseitigungspflichtige Körperschaft für seine 45 Mitgliedsgemeinden.

Er erfüllt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die ihm von den Verbandsmitgliedern übertragenen Aufgaben zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, einschließlich der Ausübung des Satzungsrechtes.

Der Zweckverband versorgt die Anschlussnehmer auf dem Gebiet der Verbandsmitglieder mit Trink- und Brauchwasser und sammelt und reinigt deren Abwasser.

Zu diesen Zwecken errichtet, erweitert, betreibt und unterhält der Zweckverband Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen im Verbandsgebiet.

Der Zweckverband bedient sich bei der Durchführung seiner Aufgaben der EURAWASSER Nord GmbH, Rostock, als Erfüllungsgehilfen.

Für den Verwaltungsbereich wurde zum 01.07.2005 durch öffentlich-rechtlichen Vertrag eine Verwaltungsgemeinschaft mit dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband, Rostock, geschlossen. Seitdem nimmt der Zweckverband für die Erfüllung seiner Verwaltungsaufgaben die Verwaltung des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes in Anspruch.

Aktuelles aus dem Verband

Trink- und Abwassergebühren bleiben konstant

Die Verbandsversammlung des Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverbandes Güstrow-Bützow-Sternberg fasste auf ihrer Sitzung am 07.12.2022 wichtige Beschlüsse für die kommenden Jahre. Der WAZ investiert in 2023 trotz großer Herausforderungen rund 6 Millionen Euro.

weiterlesen

WAZ investiert 21,2 Millionen Euro in drei Jahren

Die Verbandsversammlung des WAZ fasste auf ihrer Sitzung am 08.12.2021 wichtige Beschlüsse für die kommenden Jahre. Unter anderem ging es um Investitionen und Gebühren.

weiterlesen

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie

Um das Infektionsrisiko bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so weit wie möglich zu senken, sind auch in unserer Geschäftsstelle entsprechende Maßnahmen festgelegt worden. So ist unter anderem der Publikumsverkehr eingestellt worden.

Ihre Anfragen richten Sie bitte bis auf Weiteres nur noch telefonisch bzw. per E-Mail an uns.

weiterlesen
Alle Meldungen