Umstellung der Wasserversorgung in Krakow am See
Information des Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverbandes Güstrow-Bützow-Sternberg zum Neubau eines Wasserwerks in Groß Bäbelin für die Wasserversorgung der Stadt Krakow am See und die dazugehörigen Ortsteile
Mit der Neugestaltung der Wasserversorgung von Krakow am See wird der WAZ in diesem Jahr gemeinsam mit seinem Betriebsführer EURAWASSER sein bisher umfangreichstes Bauvorhaben im Bereich der Trinkwasserversorgung beginnen.
Neben ca. 12 km Trinkwasserleitung von Groß Bäbelin über Serrahn, Seegrube und Windfang nach Krakow am See werden im Bereich Seegrube ein Reinwasserbehälter mit Druckerhöhungsanlage und in Groß Bäbelin ein Wasserwerk mit zwei ca. 125 m tiefen Brunnen gebaut. Zur Finanzierung der Maßnahme hat der Verband für die Jahre 2015 und 2016 insgesamt 1,56 Mio Euro eingeplant.
Erforderlich wurde diese Maßnahme wegen der seit Ende der 90er Jahre beobachteten Verschlechterung der Rohwasserqualität der Wasserfassung in Krakow am See. Die dort nur etwa 30 m tiefen Brunnen werden oberflächlich durch eine Moorniederung, aber auch durch Ablagerungen einer ehemaligen Gärtnerei, eines Holzverarbeitungsbetriebes und einer Deponie beeinträchtigt. Tiefere Grundwasserleiter sind dort wegen eines Salzstocks für die Trinkwassergewinnung unbrauchbar.
Nach Fertigstellung der geplanten Anlagen im Jahr 2016 werden die Wasserwerke in Krakow am See, Kuchelmiß und Groß Bäbelin stillgelegt und die bestehenden Leitungsnetze in das neue System eingebunden. Der Verband sichert damit langfristig die Versorgung der angeschlossenen Grundstücke aus qualitativ hervorragendem Grundwasser.
Für Anfragen interessierter Bürgerinnen und Bürger steht der Verbandsingenieur des WAZ, Herr Olaf Danneberg, unter der Telefonnummer 0381 8072 260 zur Verfügung