Konstituierung beim WAZ
Pressemitteilung vom 21.08.2019
Die Verbandsversammlung des Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverbandes Güstrow-Bützow-Sternberg traf sich gestern zu ihrer konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl im Gemeindezentrum in Rühn.
Zu Beginn fasste der bisherige Verbandsvorsteher Christian Grüschow in seinem Bericht die Ergebnisse der letzten Legislaturperiode zusammen. Die Ver- und Entsorgungssicherheit wurde durch die Betreiberfirma EURAWASSER uneingeschränkt gewährleistet. Trotz jährlicher Investitionen und Sanierungen in Höhe von durchschnittlich 3,5 Mio. Euro konnte die Gebührenbelastung für drei Viertel der Kunden in 2014 und 2018 gesenkt werden. Für das weitere Viertel fielen die notwendigen Erhöhungen marginal aus. Im letzten Jahr wurde das mit Abstand größte Einzelvorhaben erfolgreich abgeschlossen – der Bau des Wasserverbundes Krakow am See – Groß Bäbelin. Die Gesamt-Investitionskosten für das neue Wasserwerk, die Druckstation und 11 km Leitungen betrugen rund 4,6 Mio. Euro. Hier zeigte sich sehr deutlich der Vorteil eines großen Verbandes. Nur eine Solidargemeinschaft ermöglicht die Umsetzung derartiger lokaler Investitionen, da die Auswirkungen auf viele Schultern verteilt werden.
Bei der Wahl der Führungsspitze setzte die Verbandsversammlung auf Kontinuität. Christian Grüschow, Bürgermeister der Stadt Bützow, wurde einstimmig als Verbandsvorsteher in seine zweite Amtszeit wiedergewählt. Sein Erster Stellvertreter ist Holger Anders, der Bürgermeister der Stadt Laage. Zum Zweiten Stellvertreter wählte die Verbandsversammlung den Rühner Bürgermeister Hans-Georg Harloff.