Gebühren auch 2015 stabil
WAZ-Gebühren bleiben auch 2015 stabil
Die Trinkwasser- und Abwassergebühren des Jahres 2014 werden aufgrund der laufenden Zwei-Jahres-Kalkulationen auch 2015 gelten. Auf dieser Grundlage fasste die Verbandsversammlung des Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverbandes Güstrow-Bützow-Sternberg auf ihrer Sitzung am 20.11.2014 die notwendigen Beschlüsse für das kommende Wirtschaftsjahr.
Der Investitions- und Sanierungsplan 2015 hat demnach einen Wertumfang von insgesamt 3,6 Mio. Euro, wobei die Hälfte im Bereich Trinkwasser ausgegeben wird. Der Schwerpunkt liegt hier im ersten Teil der Umsetzung des Wasserverbundkonzeptes Krakow am See. Im kommenden Jahr soll mit dem Bau der notwendigen Verbindungsleitungen über eine Strecke von insgesamt 9,6 Kilometern begonnen werden. In den Folgejahren sind ein Wasserwerk in Groß Bäbelin und eine Druckstation mit Behälter neu zu bauen, bevor das Wasserwerk Krakow am See stillgelegt werden kann.
Im Abwasserbereich wird es im Jahr 2015 neben allgemeinen Sanierungen der Pumpwerke und Kläranlagen eine gemeinsame Maßnahme mit dem Straßenbau in der Schulstraße in Laage sowie eine Umverlegung des Schmutzwassersammlers in der Blumenstraße in Jürgenshagen geben. Beschlossen wurde weiterhin der Neubau der Fäkalannahme auf der Kläranlage Laage.
Auf der Basis der fortgeschriebenen Beitragskalkulation bestätigte die Verbandsversammlung außerdem den bisherigen Schmutzwasserbeitragssatz von 12,51 Euro/m² beitragspflichtiger Grundstücksfläche.